Affenpinscher
Gespeichert von Reinhard Roderer am/um
Bewertung abgeben:
You Tube Video:
Haus- und Begleithund. Der Affenpinscher wurde als Jagdhund für die Ratten- und Mäusejagd gezüchtet. Seine deutsche Herkunft geht bis ins 15te jahrhundert zurück und die Rasse hat sich seit den Aufzeichnungen kaum verändert. Es gab den Affenpinscher früher allerdings in vielen Farben, von hellem Gelb über rötliche oder graue Töne bis zu Blaugrau und Schwarz.
Widerristhöhe:
25 - 30 cm
Gewicht:
4 -6 kg
Allgemeines Erscheinungsbild:
Der Affenpinscher ist rauhhaarig, klein und kompakt, mit einem affenartigen Gesichtsausdruck.
Haare
Das Körperhaar des Affenpinscher soll hart und dicht sein. Am Kopf bildet es den typischen Schmuck durch buschige und stachelige Brauen, eine kranzförmige Einfassung der Augen, den stattlichen Bart und die Schopf- und Backenbehaarung. Das Kopfhaar soll möglichst hart, strähnig und radial abstehend sein. Es trägt wesentlich zum affenartigen Gesamtausdruck bei. Die Farbe ist rein schwarz mit schwarzer Unterwolle.
VERHALTEN/CHARAKTER (WESEN):
Der Affenpinscher hat einen vorzüglichen Charakter, mal von drolligem Ernst, mal von aufbrausender Leidenschaft. Er ist mutig, sehr wachsam, äußerst lebendig, verbunden mit absoluter Unbestechlichkeit und großer Liebenswürdigkeit. Affenpinscher sind sehr frech aber von rührender Anhänglichkeit zu ihrem Herrn.
Hallo,
laut Gesetzt ist die Kastration einfach nur so als Vorsorgemassnahme eigentlich im Tierschutzgesetzt verboten. Aber unsere Tierärztin hat gesagt, das liegt im Ermessen des Tierarztes und entscheidet entsprechend, wie es zum Tier und Halter passt. Die Gründe, die laut Gesetzt zugelassen sind, erlauben dem Arzt eine schnelle Entscheidung.
Aber in der Hinsicht spalten sich ja die Gemüter ... Wir haben unseren 7 Jahre alten Rüden nicht kastrieren lassen, weil die vorherige Besitzerin das auch nicht getan hat. So gibt es sicher von Fall zu Fall sehr unterschiedliche Gründe ob man Kastriert.
LG Amlie