Podenco Andaluz
Gespeichert von Reinhard Roderer am/um
Bewertung abgeben:
You Tube Video:
Google Anzeige
Hunde zur jagdlichen Verwendung. Der Podenco Andaluz ist ein Hund, der, aufgrund seines Geruchssinns und seines ausgebildeten Jagdinstinktes fähig ist, erfolgreich zu jagen – von der Kaninchensuche in Büschen über das Apportieren von Enten im Wasser bis hin zum schwierigen Stellen von Wildschweinen. Addiert man zu dieser Fähigkeit noch die der Rasse eigene Beweglichkeit und Widerstandsfähigkeit, erhält man einen für die Jagd überaus geeigneten Hund.
Widerristhöhe:
- Große Größe: Rüden: 54- 64 cm, Hündinnen: 53 – 61 cm
- Mittlere Größe: Rüden: 43 – 53 cm, Hündinnen: 42 – 52 cm
- Kleine Größe: Rüden: 35 – 42 cm, Hündinnen: 32 – 41 cm
Gewicht:
- Groß: 27kg ± 6kg
- Mittel: 16kg ± 6kg
- Klein: 8kg ± 3kg
Allgemeines Erscheinungsbild:
Ein harmonischer, kompakter, sehr rustikaler und senkrechter Hund. Der Podenco Andaluz ist eine Rasse, die in 3 verschiedenen Größen vorkommt und innerhalb dieser treten 3 verschiedene Fellvariationen/Haarkleid auf. Die Größen sind:
- Podenco Andaluz groß
- Podenco Andaluz mittel
- Podenco Andaluz klein
Es können 3 Haarkleid-Typen auftreten:
- Borstentyp (hart und lang)
- Seidentyp (seidig und lang)
- Glatthaartyp (kurz und fein)
VERHALTEN/CHARAKTER (WESEN):
sehr intelligent, edel, sozialverträglich und stets wachsam
Von genauen Reaktionen auf entsprechende Reize, die einen lebendigen und ausgeglichenen Charakter anzeigen. Sehr liebevoll, unterwürfig und loyal zum Besitzer, bricht diese Bindung aber bei ungerechtfertigter Strafe. All dies befähigt den Podenco Andaluz besonders für die Abrichtung. Er ist ein für die Jagd geborener Hund mit einem exzellenten Geruchssinn und einer hohen Ermüdungsresistenz, der vor nichts zurückschreckt, methodisch und schnell ist bei der Suche, mit einem fröhlichen Gang hinter der Beute her, sowohl bei der Großwild- als auch bei der Niederwildjagd, ist er der ideale Retriever von Haar- und Federwild sowohl im Wasser als auch in unzugänglichem Gelände.
Geschichte: Podenco Andaluz (nationale Rasse)
Ursprüngliche Rasse aus dem Süden Spaniens, genauer aus Andalusien, Nachfahre der ägyptischen Podencos aus der Zeit der Pharaonen, die mit Phöniziern über die Kolonie in Cadiz auf die iberische Halbinsel gelangten. Aufgrund der zahlreichen Invasionen kam er in Kontakt mit vielen anderen Kulturen und Zivilisationen.
Es gibt Überlieferungen im Überfluss zu den Vorfahren dieser Rasse in Ägypten und in verschiedenen ägyptologischen Museen in der ganzen Welt. Es soll Anubis, der Gott der Toten, die heilige Repräsentation sein, die die Ägypter von diesem schönen Hund fertigten.
Haarkleid: Podenco Andaluz (nationale Rasse)
Länge: kurzes oder feines Haar: 2cm, ± 1cm, hartes oder raues Fell: 5cm, ± 1cm, langes oder seidiges Fell: 8cm, ± 2cm
Textur: das kurze oder feine Haar fühlt sich hart und glatt, das harte oder borstige Haar hart und das lange oder seidige Haar seidig an. Sowohl Hunde des Seidentyps als auch des Borstentyps sind am ganzen Körper mit reichlich Haar bedeckt, nur an den Gliedmaßen sowie am Kopf ist es etwas kürzer. Das Fehlen von Unterhaar fällt auf.
Farbe
Grundfarbe: Die Decke ist weiß oder zimtfarben oder beide gut vermischt. Das Weiß kommt in den Variationen silberfarben, matt oder elfenbein vor. Zimt kann zwischen hell und kräftig leuchtend variieren.
Erlaubte Farben: Zimt und Weiß.
Nicht zugelassene Farben: Alle anderen Farben.
Hi Anne,
Lange Haaren und Allergien im Allgemeinen haben keinen Zusammenhang. Es gibt Hunde, die haaren kaum und es gibt Hunde mit kurzem Fell, die extrem viel Haare verlieren. Allerdings gibt es Hunde, dir für Allergiker geeignet sind. Diese Hunderassen haben langes und kurzes Fell. Die Länge des Harrkleids macht da keinen Unterschied.
Bekannte Rassen dafür sind Schnauzer, Terrier, Nackhunde und Wasserhunde. Das sind in der Regel eher kleinere Hunderassen, aber es gibt auch Kreuzungen, mit den guten Eigenschaften der Allergiker Rassen. DIe Kreuzungen findest Du aber eher selten in Tierrheimen ...
GLG Enes