Azawakh
Gespeichert von Reinhard Roderer am/um
Bewertung abgeben:
You Tube Video:
Google Anzeige
Der Azawakh ist eine Rasse aus den orientalischen Windhundfamilie in Europa. Als Windhhund ist er lebhaft und braucht entsprechend Auslauf. Anfangs ist er als erwachsener Hund oft schüchtern und zurückhaltend, aber wenn man sich mit ihm beschäftigt ist er liebevoll und verspielt.
Widerristhöhe:
Rüden: ca. 75 cm, Hündinnen: ca. 65 cm
Gewicht:
Rüden: ca. 25 kg, Hündinnen: ca. 20 kg
Amazon Tipps
HAAR:
Kurzhaarig und am Bauch teilweise ohne Haare.
FARBE:
Helle und dunkle Sandfarben, rot und gestromt. Meist eine weisse Brust und Pfoten. An den Läufen können sich Farbflecken bilden. Der Kopf kann eine schwarze Maske haben.
HISTORIE:
Der Name der Rasse leitet sich vom Azawakhtal ab, das im Grenzgebiet der Staaten Mali und Niger liegt. Nomaden aus der Region haben diese Rasse als Jagd-, Wach- und Schutzhund gehalten. Andere Hunderasse hat es in dieser Region sonst nicht gegeben. Es handelt sich um eine typische Landrasse. In den nördlicheren, bereits in der Sahara gelegenen Regionen des Verbreitungsgebietes wird auch die Bezeichnung Osca (edler Windhund) verwendet. Da die Berber in dem Gebiet mit dem wirtschaftlichen Wandel immer weniger werden, wird auch der Bestand an Azawakh, die als Jagdhunde gehalten werden, immer geringer.
Mit einer Familie, insbesondere bei einem sieben Jahre alten Sohn würde ich auf jeden Fall den Hund kastrieren lassen, wenn ihr ihn noch als Junghund oder als Welpen (dann natürlich später) holt. Der Hund ist dann deutlich weniger reizbar dem Kind gegenüber und generell ruhiger im Umgang mit anderen Hunden. Ausserdem ist es ja Stress für Hunde, wenn Sie in die Pupertät kommen und Sie nie ihren Trieben freien Lauf lassen können. Wenn man das Halter auch mit den Konsequenzen nicht möchte, dann finde ich es persönlicher tierfreundlicher Hunde kastrieren zu lassen.
Grüße Iva