Aktuelle Themen

© Yvonne Bogdanski - fotolia.com
© Fly_dragonfly - fotolia.com
© Petra Fiedler fotolia.com

Kostenlos Hunde vom Tierheim oder Privat anbieten oder kostenlos ein Gesuch für den Wunschhund aufgeben. Haben Sie einen Hund oder Welpen zu verschenken oder muss ein Hund gerettet werden? Haben Sie einen herrenlosen Hund gefunden oder ist ihr Hund entlaufen? Melden Sie sich kostenlos mit einem…

© Erik Lam - fotolia.com

Kostenlos Hundesitter Kleinanzeigen oder Gesuche aufgeben. Sowohl die Kleinanzeige, als auch die Vermittlung und viele andere Dienste sind völlig kostenlos. Schneller Kontakt ohne Hürden. Interessenten, die Hundesitter suchen, müssen sich nicht registrieren, um Kontakt…

© Sergey Nivens - fotolia.com
Kleine süße Elli
Hund: 1.5 Monate. Elli ist ein Welpenkind das Glück hatte und die Perrera gegen eine spanische Pflegestelle tauschen konnte. Die kleine Maus wächst in ihrer Pflegestelle mit Artgenossen und Katzen auf und wird ausgewachsen etwa mittelgroß und ist circa 5 Wochen jung ( Stand 21.08.2017). Ihre aktuelle Schulterhöhe beträgt 21 cm (21.08.) Möchten Sie Elli ein liebevolles Zuhause schenken? Dann schreiben Sie uns gerne eine persönliche Nachricht. Elli wird geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis vermittelt. Inklusive der Reisekosten beträgt ihre Schutzgebühr 300,-Euro. Hunderettung e.V.
MORPHEUS - KURZ VORM VERHUNGERN
Hund: Mischling, 3 Jahre. Name: Morpheus Land: Ungarn Aufenthaltsort: Tierheim Dort seit: 09.08.2022 Rasse: Mischling Farbe: schwarz/weiß Geburtsdatum: ca. 11.2018 Größe (ca.): 50-55 cm Kastriert: bei Ausreise Schutzgebühr: 420 € Geimpft, gechippt und entwurmt. Morpheus wurde von jemandem „gerettet“, der sich selbst als Tierschützer ausgab. Er sammelte jedoch nur die Hunde ein und sorgte nicht für sie. Als dies herauskam und die Hunde beschlagnahmt wurden, waren bereits sechs Hunde tot. Sie erlitten mit großer Wahrscheinlichkeit einen grausamen Hungertod. Die restlichen noch lebenden Hunde wurden auf die Tierheime in der Umgebung aufgeteilt. So kam Morpheus in unser Partner-Tierheim in Ungarn, in dem er nun lebt, bis er sein Zuhause gefunden hat. Der arme Morpheus kam vollkommen abgemagert und dehydriert im Tierheim an. Das herzzerreißenste war allerdings, dass er trotz des riesengroßen Hungers im Sitzen auf sein Futter gewartet hat, als ihm endlich wieder etwas zum Fressen…
MÜCKE * katzenfreundlicher Bub
Hund: Mischling, 2 Jahre. Mücke in 55568 Lauschied Mücke lebt seit Anfang Dezember 2020 auf seiner Pflegestelle in 55568 Lauschied. Er zeigt sich Menschen gegenüber absolut freundlich und freudig, ist aufgeschlossen und überhaupt nicht ängstlich. Unserer Hündin gegenüber zeigt er sich respektvoll und akzeptiert ihre Grenzen. Wenn’s ums Fressen geht, versteht er keinen Spaß und teilt nicht sehr gern. Daran muss unbedingt weiter gearbeitet werden. Momentan wird er teilweise aus der Hand gefüttert, um die Hand nicht als Feind zu sehen. Mit unseren Katzen versteht er sich blendend und schmust auch mit Ihnen. Katzen, die nicht zum Haushalt gehören und weg laufen, werden allerdings auch schon mal neugierig nachgeschaut und Anstalten gemacht, ihnen nachzujagen. Da er bei uns etwas Futterneid zeigt, sollte er nicht zu kleinen Kindern. Kinder, die seine Grenzen akzeptieren und damit umgehen können, sind kein Problem. Außerdem ist Hundeerfahrung von Vorteil, um mit seinen Eigenarten umgehen…
CARINA perfekte Familienhündin
Hund: Cocker Spaniel, 3 Jahre. Name: Carina Rasse: Cocker Spaniel Geschlecht: Weiblich Alter: ca. 3 Jahre alt (Stand 22/03/19) Grösse: ca. 37-40 cm kastriert: ja Carina und ihre Schwester Frida sind Cocker Spaniel. Da sie nicht dem Rassestandard entsprechen, sollten sie als Welpe eingeschläfert werden. Eine Tierschützerin konnte die Beiden davor bewahren und seitdem befinden sie sich in einer Pflegestelle. Carina ist eine liebe Hündin, die Menschen, Kinder und andere Hunde mag. Sie lebt im Haus, kennt es mit dem Auto zu fahren und läuft auch gut an der Leine. Sie ist der perfekte Familienhund und auch für Hundeanfänger geeignet. Carina wünscht sich ein liebes Zuhause bei einer tollen Familie … FÜR IMMER. Alle Hunde haben einen EU-Tierausweis und sind gechipt, geimpft und entwurmt. https://hunde-grenzenlos.de/carina/ Fotos vom 20.03.2019

Wissenswertes

Der Australian Kelpie ist äußerst aufmerksam, voller Eifer und sehr intelligent. Er ist von sanfter und folgsamer Natur. Seine Energie ist nahezu unerschöpflich. Der Australian Kelpie ist sehr treu und sehr ergeben. Er bringt eine instinktive Begabung für die Arbeit an Schafen mit, gleich ob im…

© BONZAMI Emmanuelle - CYNOCLUB - fotolia.com

Der Barsoi ist ein großer, aristokratisch aussehender Hund mit trockenem und gleichzeitig robustem Körperbau; leicht länglich gebaut. Die Hündinnen sind meist etwas länger als Rüden. Starker, aber nicht massiger Knochenbau. Die Knochen sind ziemlich flach. Trockene, gut entwickelte Muskulatur,…

© R.Bitzer Photography - fotolia.com

Australian Cattle Dogs werden weiß geboren und erhalten die typische Farbvielfalt ein bis Monate nach der Geburt. Die zu erwartende Farbe des Fells zeigt in der Regel die Färbung der Haut an den Pfotenballen der Welpen. Blaue oder schwarze Pfotenballen deuten auf blaue Hunde hin. Rote und braune…

© Iryna Dobrovyns'ka - fotolia.com

Der Australian Silky Terrier ist ein aufmerksamer und aktiver Hund. Als ziemlich kleiner und lustiger Hund darf er bei seinen Besitzern oft mit auf die Couch und passt mit seiner Größe von knapp über 20cm auch in geeignete Transport-Taschen. Das seidige und langhaarige Fell ist sein…

© Dixi - fotolia.com

Amerikanische Cocker gelten als liebe, sanfte aber auch aktive Hunde, die familienfreundlich sind.  Als Jagdhund muss man dieses Rasse dominant und klar erziehen. Die Rasse ist in der Regel ungefährlich für kleine Kinder und umgänglich mit anderen Hunderassen.

Widerristhöhe:

© liliya kulianionak - fotolia.com

Der Apenzeller Sennenhund ist ein mittelgrosser Sennenhund aus der Reihe der Schweitzer Sennenhunde. Der Appenzeller Sennenhund gehört zu den Bauernhundenund wurde vorwiegend als aufmerksamer Hüter und Treiber des Viehs eingesetzt. Die Bauern im Appenzellerland und den umliegenden Bergkantonen…

© Cynoclub - fotolia.com

Hundefutter - Was Sie schon immer wissen wollten